Der neue Standard in in der Herzvorsorge

CARDISIOGRAPHIE

Die Cardisiographie ist die erste Vorsorgeuntersuchung, die mithilfe künstlicher Intelligenz zuverlässig Herzerkrankungen erkennt.

CARDISIOGRAPHIE – der neue Standard in in der Herzvorsorge

Bisher war die einfache Abklärung von Erkrankungen des Herzens kaum oder nur mit hohem Aufwand möglich. Die Cardisiographie ist die erste Vorsorgeuntersuchung, die mithilfe künstlicher Intelligenz zuverlässig Herzerkrankungen erkennt. Sie ermöglicht einen effektiven Checkup Ihres Herzens – und das einfach, schnell und präzise. Ein EKG oder auch Belastungs-EKG ist bei der Feststellung von Durchblutungsstörungen im Herzmuskel nur sehr bedingt aussagekräftig. Die Cardisiographie gibt innerhalb weniger Minuten und mit einer sehr hohen Genauigkeit* an, ob das Herz gesund ist!

*www.cardis.io/studien

Warum eine Cardisiographie?

Die frühzeitige und unkomplizierte Erkennung von Herzerkrankungen war bisher nur mit erheblichem Aufwand oder eingeschränkter Aussagekraft möglich. Die Cardisiographie stellt hier einen echten Fortschritt dar: Sie ist die erste Vorsorgeuntersuchung, die mithilfe künstlicher Intelligenz Herzerkrankungen zuverlässig erkennt – schnell, präzise und unkompliziert.

Im Gegensatz zum klassischen Ruhe- oder Belastungs-EKG, das Durchblutungsstörungen im Herzmuskel oft nur unzureichend anzeigt, liefert die Cardisiographie innerhalb weniger Minuten ein klares Bild vom Gesundheitszustand des Herzens – mit hoher diagnostischer Genauigkeit*.

Die Anwendung ist ebenso einfach wie bei einem EKG: Elektroden werden auf der Haut angebracht, invasives Vorgehen ist nicht notwendig. Die Cardisiographie erfasst den Herzmuskel in drei Dimensionen und analysiert die gewonnenen Daten mit einem speziellen Algorithmus auf Basis künstlicher Intelligenz. So lässt sich schnell und zuverlässig feststellen, ob eine Herzerkrankung oder ein erhöhtes Herzinfarktrisiko vorliegt.

Die Untersuchung ist völlig risikofrei und für alle Erwachsenen geeignet – unabhängig von Alter oder aktuellem Gesundheitszustand. Das Besondere: Viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen bleiben lange symptomlos und werden erst erkannt, wenn es zu einem ernsten Ereignis wie einem Herzinfarkt kommt. Die Cardisiographie ermöglicht es, Risiken frühzeitig zu erkennen – bevor es zu spät ist.

Auch beim Datenschutz setzt die Cardisiographie Maßstäbe: Es werden ausschließlich notwendige medizinische Angaben wie Alter oder Gewicht erhoben. Persönliche Daten wie Name oder Adresse werden nicht erfasst und verbleiben ausschließlich beim behandelnden Arzt.

Wichtig: Ein auffälliger Befund ist nicht automatisch ein Notfall. Häufig lassen sich drohende Komplikationen durch rechtzeitige Behandlung noch abwenden. Bei einem auffälligen Ergebnis informiert der Arzt den Patienten genau über die nächsten Schritte – etwa eine weiterführende Diagnostik wie ein Herz-MRT, das mögliche Ursachen schnell sichtbar macht. Wird rechtzeitig reagiert, können durch Medikamente oder minimalinvasive Eingriffe schwerwiegende Folgen wie ein Herzinfarkt oft verhindert werden.

Die Cardisiographie liefert dem Arzt wichtige Hinweise in der Frühdiagnose und unterstützt bei der Wahl der passenden Therapie – ein entscheidender Vorteil für Ihre Herzgesundheit. Deshalb gilt: Vorsorge ist der beste Schutz.

*Braun T, Spiliopoulos S, Veltman C, Hergesell V, Passow A, Tenderich G, Borggrefe M, Koerner MM. Detection of myocardial ischemia due to clinically asymptomatic coronary artery stenosis at rest using supervised artificial intelligence-enabled vectorcardiography – A five-fold cross validation of accuracy. J Electrocardiol. 2020 Mar-Apr;59:100-105. doi: 10.1016/j.jelectrocard.2019.12.018. Epub 2020 Jan 8. PMID: 32036110.

Das moderne Herz-Screening für eine optimale Vorsorge

Zum ersten Mal ist es möglich, ischämische und strukturelle Herzkrankheiten bei Menschen zu diagnostizieren, die keine Symptome haben. Das KI-gestützte Verfahren der Cardisiographie vermisst ihr Herz in drei Dimensionen für eine deutlich präzisere Analyse als ein klassisches EKG.
Eine bessere Befundungsgrundlage für den Arzt. Mehr Gewissheit für Sie.

Messgenauigkeit (höher als klassische EKGs)
1%
Parameter pro Herzschlag
1
Alle Auswertungsparameter in einem Report
1%

Ablauf einer Cardisiographie

1

Signalaufnahme

Bei der vierminütigen Aufnahme werden fünf Elektroden am Körper befestigt, ähnlich wie bei einem EKG.

2

Ergebnis in kurzer Zeit

Die aufgenommenen Parameter werden an den Cardisio-Server übermittelt und mittels KI-Algorithmus in fünf Minuten zu einem Report verarbeitet.

3

Arztgespräch

Eine medizinische geschulte Person bespricht mit dem Patienten das Ergebnis.

Cardisiographie in der Gesundheitsvorsorge

Die Kosten für die Behandlung zahlt leider nicht die Krankenkasse.

Sprechen Sie uns an.

Wir stehen Ihnen jederzeit gern zur Verfügung, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben.

Was ist enthalten.
check_circleSensitivität bei über 90%
check_circleSchnelles 3D-Screening im Ruhezustand
check_circleAutomatische (KI) Auswertung
(https://cardis.io/studien/)
Kosten pro Behandlung
120 Euro

So erkennt KI Herzerkrankungen in nur 4 Minuten

Aus Sicht eines Kardiologen