
Gesetzliche Gesundheitsfürsorge (Check-up 35)
Ab dem 35. Lebensjahr haben gesetzlich Versicherte alle drei Jahre Anspruch auf eine Gesundheitsuntersuchung. Wer an einem hausarztzentrierten Versorgungsprogramm teilnimmt, kann diesen Check-up bereits alle zwei Jahre nutzen.
Die Untersuchung umfasst:
– eine gründliche körperliche Untersuchung
– ein Gespräch über mögliche Gesundheitsrisiken
– eine Blutuntersuchung (nur Cholesterin und Blutzucker)
– eine Urinuntersuchung
Hinweis: Weitere Laborwerte sind in diesem gesetzlich finanzierten Check-up nicht enthalten.
Private Gesundheitsfürsorge (erweiterter Check-up)
Wer mehr für seine Gesundheit tun möchte, kann eine erweiterte Vorsorgeuntersuchung in Anspruch nehmen. Diese ist entweder zusätzlich zum gesetzlichen Check-up oder unabhängig davon möglich.
Hierbei wird ein deutlich umfassenderes Blutbild erstellt. Die Laborwerte geben einen genauen Überblick über den aktuellen Gesundheitszustand – deutlich aussagekräftiger als beim gesetzlichen Check-up.
Kostenpunkt: ca. 47 Euro (als individuelle Gesundheitsleistung)
Hausbesuche
Hausbesuche – wenn Sie nicht in die Praxis kommen können Selbstverständlich biete ich Hausbesuche an, wenn es der Gesundheitszustand eines Patienten erfordert. Diese erfolgen bei entsprechender medizinischer Indikation sowohl:
– im privaten häuslichen Umfeld
– als auch in Pflegeeinrichtungen
So kann ich meine Patienten auch dann medizinisch betreuen, wenn ein Praxisbesuch nicht möglich ist.
Notfallmedizin
Erfahrung aus über 1.000 Einsätzen
Ich bin seit über 20 Jahren als Hausarzt und Inhaber einer allgemeinmedizinischen Praxis tätig. Zuvor habe ich mehr als 1.000 Notarztdienste geleistet – mit breiter Erfahrung in nahezu allen Notfallsituationen. Heute bin ich weiterhin im kassenärztlichen Bereitschaftsdienst aktiv und kann im Falle eines akuten medizinischen Notfalls auch in der Praxis schnell, sicher und routiniert handeln.
Verlassen Sie sich auf fundierte Notfallkompetenz – direkt vor Ort.
Tauchattest (Privatleistung)
Ein Tauchattest ist eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Je nach Anforderung umfasst das Attest z. B. eine körperliche Untersuchung, ein Ruhe-EKG und ggf. weiterführende Untersuchungen wie eine Cardisiographie oder Belastungstests.
Der Leistungsumfang richtet sich nach Alter, Vorerkrankungen und Tauchzielen. Hinweis: Die Kosten variieren – bei erweiterten Untersuchungen können sie deutlich über 100 Euro liegen.
Reisemedizin (Privatleistung)
Eine reisemedizinische Beratung ist eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sie umfasst:- eine gründliche körperliche Untersuchung- eine individuelle Beratung zu Gesundheitsrisiken am Reiseziel – ggf. notwendige Impfungen (z. B. Hepatitis, Typhus, Gelbfieber etc.)
Die Kosten richten sich nach dem Leistungsumfang und werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet. Hinweis: Impfstoffe werden zusätzlich berechnet und sind ebenfalls nicht kassenpflichtig.